Schweren Herzens musste das Organisationsteam Wolfgang Joosz, Astrid Maier und Wenzl Probst und die Marktgemeinde am vergangenen Montagabend die Entscheidung fällen, den diesjährigen Historischen Weihnachtsmarkt abzusagen. „Bei uns betreiben ausschließlich die Vereine die Buden am Weihnachtsmarkt, auch hinter den Kulissen sind nur Ehrenamtliche am Werk“, erklärt Astrid Maier vom Orga-Team die Grundlage des Aidenbacher Marktes, „Bei der Vereinsversammlung Mitte Oktober machten einige Vereine klar, dass schon bei einer 3G-Plus-Regel ihre Personalressourcen nicht ausreichen.“ Auf Empfehlung des externen Hygienefachmanns, den die Marktgemeinde bereits für einen professionellen Hygieneplan engagiert hatte, und im Hinblick auf das aktuelle Infektionsgeschehen mit der sich ändernden Krankenhausampel, stand jedoch fest, dass mindestens 3G-Plus in den Marktständen gelten muss. „Wir, die Markgemeinde, die als offizieller Veranstalter auftritt, sind uns der Verantwortung bewusst und wollen das Hauptaugenmerk auf die Gesundheit aller legen“, so Bürgermeister Karl Obermeier, „Die Tendenzen sind eher in Richtung strengere Coronaregeln, statt lockere – das ist das KO-Kriterium für unsere Organisation.“ Stephanie Loibl aus dem Tourismusbüro hätte sich schon gefreut: „Wir haben bereits eine große Plakatierungsaktion und Werbeanzeigen geplant, das Rahmenprogramm stand schon und die Ortseingangstafeln sind mit dem Veranstaltungshinweis versehen. Die Aidenbacher Jugendblaskapelle probte schon fleißig Weihnachtslieder für den nun abgesagten Auftritt. Es ist echt schade.“
Die Marktgemeinde hofft, dass Orga-Team, Vereine, sonstige Mitwirkende und Weihnachtsmarktgäste ihre Vorfreude ins nächste Jahr retten können und dann wieder mit Euphorie beim Historischen Weihnachtsmarkt dabei sein wollen.
10. Historischer Weihnachtsmarkt Aidenbach 2021 findet nicht statt
|
Rathaus-Info