Dass der Breitbandausbau in Aidenbach derzeit vorangetrieben wird, konnte schon einige Male diversen Presseberichten entnommen werden. Im Zuge der Bestandsaufnahme für die weitere Planung wurde nun die Firma ENACO aus Bamberg von dem Breitbandanbieter LEONET beauftragt, Drohnenflüge über Straßen und Zufahrtswege im Aidenbacher Gemeindegebiet durchzuführen. Diese sind für die Kalenderwochen 3 und/oder 4 (je nach Wetterlage) geplant.
Die ENACO beschreibt ihre Drohnenbefliegung wie folgt: „Wir fliegen ausschließlich entlang des Straßenverlaufs bzw. es werden nur dort Bilder angefertigt. Anflug und Rückflug zur Trasse vom Start-/Landepunkt der Drohne finden auf kürzester Strecke statt, folglich evtl. auch direkt über Privatgrundstücke. Dabei werden aber keine Bilder erstellt (schneller Überflug). Die Flughöhe beträgt je nach Topologie und Gebäudehöhen ca. 50-60m. Da bei dieser Höhe zwangsläufig auch Teile von Privatgrundstücken neben der Straße mit aufgenommen werden, werden diese von uns in der Nachbearbeitung abgeschnitten/aus den Aufnahmen entfernt.“ Des weiteren sei eine Weitergabe der Aufzeichnungen an Dritte ausgeschlossen. Die Firma LEONET benötige ausschließlich die Aufnahmen der Straßen und Zufahrtswege.
Der Markt Aidenbach weist wegen der eventuell aufkommenden Unsicherheit der Bewohner aufgrund der Drohnenbefliegung auf die Unbedenklichkeit hin. Sollten dennoch Fragen auftauchen, können sich Bürger*innen im Rathaus Aidenbach unter 08543/9603-0 melden.
Drohnenbefliegung wegen Breitbandausbau
|
Rathaus-Info
je nach Wetterlage in KW 3 (ab 17. Januar) und/oder KW 4 (ab 24. Januar) möglich