Zum Inhalt springen

Die Telekom schließt rund 1.500 Haushalte in Aidenbach kostenfrei ans Glasfaser-Netz an

|   Rathaus-Info

Die Entscheidung ist gefallen: Die Telekom wird in Aidenbach ihr Glasfaser-Netz ausbauen. Auch das Ausbaugebiet ist bereits festgelegt und einer Karte zu entnehmen. Rund 1.500 Haushalte und Gewerbebetriebe können von dieser Maßnahme profitieren. Die Anschlüsse mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde garantieren künftig beste Leistung bei allen Anwendungen: egal ob am Arbeitsplatz oder Zuhause. Wer sich ans Glasfasernetz der Telekom anschließen möchte, kann das ab sofort machen.
Die Telekom wird beim Ausbau die Chance auf eine Mitverlegung nutzen, da die Straßen in Aidenbach ohnehin für eine Baumaßnahme geöffnet werden. Bekanntlich baut auch die Firma Leonet aus Teisnach ein Glasfasernetz in Aidenbach auf. "Eine solche Mitverlegung ist auch im Sinne der Bürgerinnen und Bürger, weil dadurch die Unannehmlichkeiten, die ein Ausbau mit sich bringt, minimiert werden. Und sie haben die Wahl, welchen Anbieter sie wählen", so der Breitbandpate der Marktgemeinde Aidenbach, Michael Braun. 
Die Telekom wird das Glasfaser-Kabel überall im Ausbaugebiet bis an die Grundstücksgrenze legen. Die Entscheidung, ob das Kabel auch bis ins Haus geführt wird, trifft der Immobilienbesitzer. Er muss der Telekom eine Genehmigung erteilen, sein Grundstück und Haus zu betreten. 
Die Telekom wird in den nächsten Wochen die Immobilienbesitzer anschreiben. Wer sich selbst bei der Telekom melden möchte, kann das machen: www.telekom.de/glasfaser. "Schließlich geht es darum, die Chance auf einen kostenfreien Anschluss jetzt nicht zu verpassen", legt der Breitbandpate den Bürgerinnen und Bürgern ans Herz. Während der Ausbauphase legt die Telekom das Glasfaser-Kabel nämlich kostenfrei bis ins Haus. Wer sich erst später für einen Hausanschluss entscheidet, muss für den Service 799,95 € zahlen. Ein weiterer Vorteil: die Telekom baut „Open Access“, das heißt, die Kunden können auch andere Anbieter für ihren Internetanschluss wählen. 
Der Ausbau wird nach den Koordinationsgesprächen zwischen dem Markt Aidenbach, der Telekom und der Firma Leonet starten. Die Anschlüsse mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 GBit/s beim Herunterladen sind kurz nach dem Ausbau nutzbar. Der 1. Bürgermeister des Marktes Aidenbach Karl Obermeier freut sich über die Entscheidung der Telekom: „Mit dem anstehenden Ausbau durch Leonet und die Telekom bekommen alle Aidenbacher Bürgerinnen und Bürger schnellstes Internet ins Haus – und haben dabei sogar noch die Wahl. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.“ Der Breitbandpate Michael Braun weist darauf hin, dass die Bürgerinnen und Bürger am besten selbst aktiv auf die Anbieter zugehen, denn das Angebot der Telekom für einen kostenlosen Hausanschluss besteht voraussichtlich nur bis Ende Juli 2022.
Ab sofort beginnt die Vorvermarktung der Telekom. Vertriebsmitarbeiter beraten die Bürgerinnen und Bürger auf Wunsch zu Hause. Außerdem können Sie sich bei der Firma TuE Föckersperger in Aidenbach oder bei anderen Telekom-Partnern beraten lassen (www.telekom.de/telekom-shop). Zusätzlich wird eine digitale Bürgerinfoveranstaltung angeboten. In dieser informiert die Telekom den Glasfaserausbau in Aidenbach. Warum, wo und wie wird gebaut, ist nur ein Teil der Themen, die vorgestellt werden. Sie findet statt am 25.02.2022 um 19 Uhr über www.magenta-iv.de, Zugangsdaten sind für den Livestream nicht notwendig.
 

Zurück