„Ich war sofort Feuer und Flamme für das neue Angebot und mir fiel sofort das PAGA Sporthotel ein“, so Stephanie Loibl aus dem Rathaus über den Erstkontakt mit der EL SUENO Dance Academy aus Vilshofen, die bei ihr zwecks einem Trainingsraum angefragt hatte, „unsere Turnhalle ist leider wochentags schon voll belegt, daher habe ich die Anfrage um einen passenden Traingsort an Patrik Gaus weitergeleitet“. Der Hotelier hat die neue Sport-/Freizeitmöglichkeit „Hip Hop für Kinder und Jugendliche“ durch seine Zusage, den Raum zur Verfügung zu stellen, anschließend möglich gemacht. „Gerade für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, am Wohnort verschiedene Sportmöglichkeiten zu haben, wo sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad hin kommen. So begrüße ich es sehr, dass diese Zusammenarbeit zustande gekommen ist“, meint Bürgermeister Karl Obermeier beim Besuch der ersten Schnupperstunde in den großzügigen Räumlichkeiten im PAGA Hotel. Trainerin Jennifer Schmöller (21), selbst seit 17 Jahren im Gardetanz aktiv, erwartete die erste Gruppe der Ab-4-Jährigen zum kostenlosen Hineinschnuppern ins neue Angebot der EL SUENO Tanzschule. „Beim Hip Hop ist der ganze Körper aktiv, wir lernen zu moderner, rhytmischer Musik Dance-Moves, die wir in der Gruppe tanzen. Natürlich steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund“, erklärt die Trainerin, die außerdem auch Teeniegardetrainerin im Hofkirchener Faschingsverein ist. Die zweite Gruppe mit den Kindern ab 8 Jahren folgte, zu der auch Jugendliche herzlich eingeladen waren. „Je nach Altersgruppe der Teilnehmer passen wir die Unterrichtsstundeninhalte natürlich an“, so die Trainerin.
Nach dem „Hip Hop“-Schnuppertraining entscheiden die EL SUENO Dance Academy Chefinnen Monika Moser und Stefanie Schmitt, ob der Kurs dauerhaft in Aidenbach angeboten wird. „Wenn es jemand nicht zum Schnuppertraining geschafft hat, aber noch Interesse an der Kursteilnahme hat, darf man sich gerne noch anmelden“, so Moser. Anmeldung unter 0171/3352626.
Neu in Aidenbach: Hip Hop Tanzkurse für Kinder und Jugendliche
|
Kinder & Jugend
„Zusammen kann man Neues möglich machen“