„Das wird ein Tag der EUCH zeigt, was in Aidenbach alles los ist“, beschreibt Bürgermeister Karl Obermeier den geplanten Gemeindejugendtag in Aidenbach. Seitens der Gemeindejugendpflegerin Janina Bähr wurde ihm zugetragen, dass Kinder und Jugendliche oft gar nicht wissen, was in Aidenbach und Umgebung an Freizeit- und Sportaktivitäten geboten sind. Daher trafen sich schon im März Schule, viele Vereinsvertreter und Freizeitanbieter im Aidenbacher Rathaus und beschlossen, erstmals einen „Gemeindejugendtag“ zu veranstalten, wo sie sich und ihre Angebote präsentieren. Nun beim zweiten Treffen wurden die konkreten Pläne dargelegt. „Die zahlreichen Vereine, Verbände, Institutionen und örtlichen Sport- und Freizeitanbieter haben sich viele Gedanken gemacht und fürs Programm Workshops, Aktionen, Aufführungen, Mini-Konzerte, Info-Stände und allerlei Aktivitäten geplant“, freut sich die Organisatorin Stephanie Loibl. Austragungsort ist aufgrund der vorhandenen Infrastruktur die Mittelschule Aidenbach. „Vom Schulleiter und seinem Team gab es sofort die Zusage, die Veranstaltung zu unterstützen – das ist super, wenn man so zusammenhilft“, schwärmt der Bürgermeister. Auch einige Schulen der Umgebung haben sich bereit erklärt, die Programmflyer an die Kinder und Jugendlichen zu verteilen. „Da Freundschaften unter den jungen Leuten auch über Gemeindegrenzen hinweg bestehen, wollen wir auch die Familien der Umgebung einladen, bei diesem Familienfest dabei zu sein“, so Loibl. Ziel ist es laut den Verantwortlichen auch, die Eltern über Beratungs-, Hilfe- und Vernetzungsmöglichkeiten zu informieren, sowie die Eltern-/Familientreffs in Aidenbach aufzuzeigen.
Kinder, Jugendliche und ihre Eltern erwartet an diesem Tag auf dem Gelände der Mittelschule Aidenbach ein Ausprobieren der Blasinstrumente am Stand der Aidenbacher Jugend-Blaskapelle, der Zweckverband vhs Passau informiert über Angebote in der Umgebung, der örtliche Theaterverein und der Kultur- und Festspielverein lädt zum Mitmach-Theater und Beobachten der Festspielproben auf der Freilichtbühne ein, die Kreismusikschule und Chor AG der Mittelschule lassen sich im Musiksaal über die Schulter schauen, Gitarre, E-Gitarre und Ukulele können ausprobiert werden und natürlich tritt der Chor auf der Bühne auf, die Aidenbacher Faschingsgesellschaft bietet in der Turnhalle Workshops für Garde-/Showtanz für verschiedene Altersgruppen an und zeigt eine Kostümausstellung, das örtliche Yoga Studio YOGA BUBBLE startet bereits ab 11 Uhr mit einem Tanz&Yoga-Workshop im Turnraum der Turnhalle, die Aidenbacher Bauernkämpfer animieren zum Mitmachen bei ihrer Seilerei und stellen historische Bauernwaffen aus, der BRK hat einen Rettungswagen dabei, den man erkunden darf und die Kinder dürfen sich „Wunden schminken“ lassen und erfahren so viel über Erste-Hilfe, auch die Feuerwehr präsentiert ihren Einsatzwagen und hat Spiele mit Bezug zur Feuerwehr geplant, die Gemeindejugendpflegerin Janina Bähr tritt an der alkoholfreien Cocktailbar des KJR in Kontakt mit den Jugendlichen, auch die JAS Christina Hartl und Vertreterinnen aus dem Landratsamt stehen mit vielen Informationen zu deren Angeboten Rede und Antwort, der Markt Aidenbach, die Nachbarschaftshilfe und die ILE Klosterwinkel teilen sind ebenfalls einen Infostand, wo z.B. über den Badebus und Fördermöglichkeiten informiert wird, der Obst- und Gartenbauverein lädt zur alljährlichen Pflanzentauschbörse von 11 bis 13 Uhr ein und bietet für Kinder und Jugendliche ein Pflanzenbestimmungsspiel an und hat eine Samenbank mit dabei, die PAGA Sportschule informiert über Tauch- und Kampfsportmöglichkeiten in der örtlichen Sportschule, die Wasserwacht plant lustige Wasser-Wettbewerbe, der Schwimmclub baut auf der Wiese ein Abenteuer-Tipi auf und einen lustigen Parcours, der TSV plant einen sportlichen Parcours und Torwandschießen und die Jumpies tanzen für die Besucher, der örtliche Geflügelzuchtverein zeigt ein Potpourri verschiedener Kleintiere im Pavillon auf dem Pausenhof. Für ein buntes Bühnenprogramm ist gesorgt und auch natürlich für die Verpflegung, die der Förderverein der Mitttelschule dankenswerterweise übernimmt, eine Hüpfburg für die Kleinen wird vom Bauhof aufgebaut. Zudem berichtet Stephanie Loibl im Vorfeld noch über ein Highlight der Veranstaltung: „Wer mindestens zehn der Stände besucht hat und im Programmflyer die Sticker sammelt, kann an einer Verlosung teilnehmen. Preise gibt es u.a. von der "Eisdiele Il Doge", "Italia dei Sapori", "Tomjo San", "Istanbul Kebap Aidenbach", "Mamma Mia", dem TSV Aidenbach, von "Seidenglanz & Nelkenduft", dem Markt Aidenbach und dem Freibad Unteriglbach! Lasst euch überraschen!“
Der erste Aidenbacher Gemeindejugendtag findet am Samstag, den 6. Mai, im Zeitraum von 11 bis 15 Uhr auf dem Gelände der Mittelschule Aidenbach statt. Die Auslosung ist für 15 Uhr angesetzt, der Eintritt ist frei.
Ein Tag voller Aktionen und Informationen
|
Kinder & Jugend
Erster Gemeindejugendtag für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern