Erstmals in der 11-jährigen Geschichte des Aidenbacher Weihnachtsmarkts gibt es dieses Jahr „Kinderchristbäume“, die von den Kindern selbst geschmückt wurden. Das Rathaus hat die Kindergärten und Grundschulen der Umgebung aufgerufen, bei der Aktion mitzumachen. So bastelten zahlreiche Kindergarten- und Grundschulkinder Christbaumschmuck aus Naturmaterialien und brachten diese rechtzeitig vor dem Historischen Weihnachtsmarkt nach Aidenbach. Die 1b und ein paar Kinder der Klasse 1c der Grundschule Aldersbach sowie die Vorschulkinder des Kindergartens St. Agatha Aidenbach kamen trotz Regenwetter ihrem Job nach und schmückten die Bäume voller Elan. Manche trauten sich sogar unter Hilfestellung der Erwachsenen ganz weit oben am Baum ihren selbstgebastelten Christbaumschmuck anzubringen! Gestiftet haben die schönen Nordmanntannen Mitglieder des Aidenbacher Gewerbevereins (Eisdiele Il Doge, Sport Pritzl, Optik Thierfelder, ...), die Bäume werden bis zum Ende des Weihnachtsmarkt, also bis einschließlich 3. Dezember, auf dem Marktplatz zu bestaunen sein. Damit auch jeder weiß, wer so schön geschmückt hat, sind die Bäume mit einer Beschriftung versehen, sodass die Kinder ihre Werke während des Weihnachtsmarkts stolz den Eltern und Großeltern präsentieren können. Neben der Grundschule Aldersbach (mit 30 Kindern) und dem Kindergarten Aidenbach (mit 105 Kindern) beteiligten sich auch die Kindergärten Münchsdorf (mit 87 Kindern) und Johanniskirchen (mit 59 Kindern) an der Aktion. Der Markt Aidenbach dankte den Kindern mit einem Schoko-Nikolaus-Lolli und den Kindergärten mit einer kleinen Spielgeldspende.
Kindergarten- und Grundschulkinder schmückten Christbäume für den Aidenbacher Weihnachtsmarkt
|
Pressemeldung