Das hat es in Aidenbach noch nicht gegeben: Die Bühne ist zu klein! 60 Mitglieder des Sinfonischen Blasorchesters im Landkreis Passau brauchen mit ihren Instrumenten mehr Platz, als gedacht. Dank der interkommunalen Hilfe aus Vilshofen konnte nun durch den Bauhof Aidenbach die Bühne kurzfristig auf 10 x 8 m erweitert werden. Christian Eberle, Kulturreferent des Landkreises, überzeugte sich von der Qualität des Austragungsorts des Konzerts diesen Sonntag. „Wenn wir ein Dach haben, regnet es nicht“, stellte er lächelnd fest. Robert Grabler versicherte sich nochmals „…und die Ränge werden voll mit Zuschauern?“, was Eberle nochmals prophezeite. Die Wetterprognosen sind gut und der Kultur- und Festspielverein sorgt für die Verpflegung der Gäste, somit sind beste Voraussetzungen für einen musikalischen Sommerabend an der Freilichtbühne gegeben. „Ich freue mich, das Versprechen an den verstorbenen Bürgermeister Karl Obermeier mit diesem Tag einlösen zu können, das Konzert wird großartig“, so Christian Eberle voller Vorfreude.
Die Tribüne ist überdacht; falls wider Erwarten doch ein paar Regentropfen fallen, wird kein Zuschauer nass. Der Kiosk hat ab 16:00 Uhr geöffnet. „Sobald die Instrumente angeliefert wurden, können sich die Besucher Plätze auf den Rängen sichern“, erklärt der Dirigent Josef Maderer den Organisatoren aus dem Rathaus, „das Einspielen wird von 17:00 bis 17:45 Uhr stattfinden, hier können die Besucher gerne schon dabei sein.“ Ab 18:00 Uhr steht die Aidenbacher Jugendblaskapelle mit ihrer Dirigentin Andrea Wagenpfeil auf der Bühne. Um 19:00 Uhr beginnt der Auftritt des Sinfonischen Blasorchesters.
Der Eintritt ist frei, es werden keine Platzkarten ausgegeben, Spenden sind willkommen.
„Wir empfehlen, die Parkplätze am Marktplatz und Volksfestplatz und im Obergeschoss des Parkdecks anzufahren, da die Plätze an der Mittelschule begrenzt sind“, so der Tipp aus dem Rathaus.
Sinfonisches Blasorchester im Landkreis Passau auf der Freilichtbühne Aidenbach
|
Rathaus-Info
am Sonntag, den 21. Juli, bei freiem Eintritt