Jedes Jahr am Faschingssamstag lädt die Aidenbacher Faschingsgesellschaft Besucher aus Nah und Fern ein, den Alltag zu vergessen und die Fröhlichkeit und Geselligkeit zu feiern! Familien, Senioren und junge Leute – Karnevalsfreunde aus nah und fern – lassen sich nicht lange bitten und pilgern größtenteils kostümiert und in Feierlaune zum Marktplatz.
Bereits ab 13 Uhr kann man sich an einem der Pilsstände auf die größte Faschingsparty Aidenbachs einstimmen und warme Leberkässemmeln sowie süße Krapfen snacken. Währenddessen sammeln sich die Teilnehmer des Faschingszugs beim alten Bahnhof, um gegen 14:30 Uhr mit Musik, Luftballons und begleitet von Bonbon- und Konfettiregen in den Marktplatz einzumarschieren. Bunt gekleidete Kinder und Erwachsene am Wegesrand begrüßen die feschen Gardemädels und lustigen Fußgruppen – dieses Jahr sogar mindestens eine Fußgruppe mehr! – mit Klatschen und mit einem Lächeln im Gesicht. Königliches Flair verbreitet sich durch die glanzvollen Garden und Faschingsgesellschaften, u.a. dem Pleintinger Carnevalsverein, der Faschingsgilde Roßbach, dem Faschingsverein Rainding und der Faschingsfreunde Vilusia aus Vilshofen, die sich bereits angemeldet haben. Standesgemäß empfangen werden sie vom Aidenbacher Prinzenpaar, Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Franziska und dem Prinzregenten Stefan, sowie dem Kinderprinzenpaar Lena und Laurenz. Allen Faschingszugteilnehmern marschiert natürlich die Aidenbacher Faschingsgesellschaft voraus: Kinder-, Jugend- und Prinzengarde präsentieren sich der begeisterten Menge und ihr Funkenmariechen Anna sorgt mit Sicherheit für staunende Blicke bei ihren atemberaubenden, akrobatischen Tanzeinlagen. Doch nicht nur die örtlichen Garden winken dem Faschingsvolk zu, auch aus der Umgebung kommen Prinzen, Prinzessinnen, Elferrat, Hofdamen und ihre Garden in glitzernden Kostümen und winken Freude strahlend und pompös dem Faschingsvolk zu. Durchs Programm führt von der Bühne aus die 1. Präsidentin Ursula Hinterdobler mit ihrem Hofmarschall Fabian Wall.
Die Besucher können sich wieder einmal auf kreative Kostüme der einfallsreichen Gruppen, die sich aus Vereinen, Hüttengesellschaften oder sonstigen Gemeinschaften zusammenfinden, freuen. Aktuelles Weltgeschehen oder Aidenbacher Dorfgespräch wird gerne parodiert und mit einem Augenzwinkern interpretiert. Kurz gesagt: Jede Gruppe wird auf ihre Art ein Augenschmaus! Info am Rande dazu: Dieses Jahr haben sich noch mehr Wägen als sonst angemeldet!
Wer vom vielen Schunkeln, Singen und Schmunzeln einen trockenen Mund bekommt, muss beim Aidenbacher Faschingszug nicht verzagen, denn für Verpflegung ist gesorgt! Fröhlich kann man beim Aidenbacher Faschingszug mit Fremden und Freunden bei einem herzlichen "Helau!" auf die schönen Seiten des Lebens anstoßen und auch nach dem Faschingszug im Partyzelt mit DJ Martin & Crew ausgelassen bis 22:00 Uhr weiterfeiern.
Spontane Faschingszugteilnehmer können sich auch kurzfristig bei Ursula Hinterdobler unter 0151/21247030 anmelden.