Zum Inhalt springen

Erneut Vandalismus in Aidenbach

|   Rathaus-Info

Diesmal Frühlingsbepflanzung „Opfer“ der Rowdys

Die Frühlingssonne strahlt und bunte Blüten öffen sich gen Sonne. Strahlendes gelb und verschiedene Lilatöne erfreuen den Betrachter; Beim Besuch des Aidenbacher Marktplatzes sticht die farbenfrohe Frühjahrsbepflanzung ins Auge, die in Baumscheiben und in Blumenkästen schon im März mühevoll von den örtlichen Bauhofmitarbeitern in Handarbeit gesetzt wurde, damit sie nun, an den ersten warmen Tagen, von den Bürgern genossen werden kann. Doch wo Licht ist, da ist auch Schatten: „Wäre das hier ein Beet auf einer Wiese würde ich sagen ein WILDSCHWEIN hat hier sein Unwesen getrieben“, staubt Bürgermeister Karl Obermeier wütend beim Anblick des angerichteten Schadens! Zum wiederholten Male mussten die Marktgemeinde feststellen, dass die zarten Pflänzchen mit roher Gewalt samt Wurzelwerk aus dem Blumenkasten gerissen wurden. „Wir finden die Blumenstöcke überall auf dem Marktplatz achtlos am Boden liegend verteilt. Die werfen die Pflanzen anscheinend zum Spaß herum“, schildert die Bauamtsleiterin Anna-Lena Prüfling die Sachlage. „Ich bin erschüttert, dass es Menschen mit so wenig Ehrfurcht vor der Natur und dem Eigentum anderer gibt“, so der Marktgemeinde-Bürgermeister.
Da diese Vorfälle nicht zum ersten Mal geschehen, hat der Bauhof vor einiger Zeit begonnen Plastikblumen an die Stelle von ausgerissenen Pflanzen in den Blumenkästen zu platzieren mit der Aufschrift: „Hier blühte eine echte P¬flanze, die wiederholt durch Vandalismus zerstört wurde. Solange die Täter nicht gefasst sind, kann hier keine neue Pfl¬anze eingesetzt werden. Schade. Wir bitten um Ihre Mithilfe![…]“ – ein verzweifelter Hilferuf, der leider bisher unwirksam war. „Wenn es so weiter geht mit den Vandalismusfällen, müssen wir uns überlegen, ob wir dann überhaupt noch eine Sommerbepflanzung machen“, gibt Bürgermeister Obermeier zu bedenken. Es gehe hier ja nicht nur um die Optik, die zerstört wird, sondern auch um Gelder, die für die Neubepflanzung aufgewendet werden müssen.


Der Markt Aidenbach bittet die Bevölkerung, die Augen offen zu halten, um die Vandalismustäter zu ermitteln. Hinweise bitte an die Marktgemeinde oder die Polizeiinspektion Vilshofen unter Tel. 08541 / 96130 und bei direkten Tatbeobachtungen bitte sofort die 110 wählen!

Zurück
Neuigkeiten Markt Aidenbach