Zum Inhalt springen

Vorverkauf Festspiel Aidenbach

|   Rathaus-Info

online, im Rathaus und bei zahlreichen Vorverkaufsstellen

 

***im Zeitraum 14.4.-28.4. VVK im Rathaus 2. OG***

2025 ist Festspieljahr in Aidenbach! Zuletzt wurde „Lieber bairisch sterben… Aidenbach 1706“ im Jahr 2023 mit vier ausverkauften Aufführungen mit grandiosem Erfolg aufgeführt. Der Kultur- und Festspielverein hat sich daher entschlossen, dieses Jahr wieder eine fünfte Aufführung anzubieten. 
Das Festspiel behandelt den bayerischen Volksaufstand von 1705/1706, bei dem bayerische Aufständische einem übermächtigen kaiserlich-österreichischem Heer bei Aidenbach am 8. Januar 1706 gegenüberstanden und leider grausam niedergemacht wurden. „Das Besondere bei unserem Bühnenstück ist, dass wir nicht nur die actionreichen Schlachtszenen mit Pyrotechnik, professionellem Licht und Toneffekten und Pferden zeigen, sondern insbesondere die Gründe und das Zweifeln der Bauern in die Schlacht zu ziehen sowie die Schicksale der „Daheimgebliebenen“ beleuchten. Es ist absolut emotional mitreißend und dramatisch, hat aber auch amüsante Szenen“, so die Vereinsvorsitzende Nicole Plattner. Ausschließlich Laiendarsteller aus der Region wirken beim Bühnenstück mit. Vor jeder Aufführung stimmt ein historischer Handwerker- und Bauernmarkt die Besucher ins 18. Jahrhundert ein. Dieses Jahr ist erstmals die erst 2018 gegründete Aidenbacher Jugend-Blaskapelle aktiv beim Festspiel dabei als Darsteller der kaiserlichen Feldmusikkapelle.
Die Premiere mit zahlreichen Ehrengästen findet am 5. Juli auf dem Freilichtspielgelände an der Mittelschule Aidenbach statt, die weiteren Aufführungen am 11. und 12. Juli sowie am 18. und 19. Juli. Neu ist in diesem Jahr, dass die letzte Aufführung statt um 20:45 Uhr bereits um 18:45 Uhr beginnt, auch der Handwerker- und Bauernmarkt bereits zwei Stunden früher. Zu allen anderen Aufführungen beginnt der Markt mit Speis‘ und Trank um 18:00 Uhr. 
Zur Vorstellung am 19. Juli organisiert die VHS eine Kulturfahrt ab Passau, bei der Ticket und Busfahrt gemeinsam gebucht werden können. Infos dazu sind unter www.vhs-passau.de im Bereich „Kultur“ zu finden (Kursnr. 251201004).
Informationen zu Eintrittspreisen, Gruppentarifen, Anfahrt usw. sind unter www.freilichtspiel.de zu finden. Hier ist auch das Online-Buchungsportal von reservix verlinkt, über das die Karten direkt über den Tribünenplan mit Sitzplatzauswahl gebucht werden können. Die Tickets sind bundesweit bei über 3.000 Reservix-Vorverkaufsstellen, über das Ticketportal aidenbach.reservix.de und www.ADticket.de erhältlich. Die telefonische Bestellung mit Postversand ist ausschließlich über die Tickethotline Tel. 0761 888499 99 (von 6 bis 22 Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen) möglich. Man kann ebenfalls im Rathaus Aidenbach die Karten im Vorverkauf erwerben oder an dem jeweiligen Aufführungstag Restkarten an der Abendkasse ergattern.

Zurück

Neuste News

Das Logo auf den Festspieltickets hat einen erfreulichen Grund

Weiterlesen

online, im Rathaus und bei zahlreichen Vorverkaufsstellen

 

***im Zeitraum 14.4.-28.4. VVK im Rathaus 2. OG***

Weiterlesen
Neuigkeiten Gewerbeverein Aidenbach

Shoppen, Flanieren und Kinderspaß von 11 bis 16 Uhr – Endstation des 15K3-Marschs der Reservisten

Weiterlesen