Immer wieder geraten Bürgerinnen und Bürger an irreführende Internetseiten, die scheinbar offizielle Verwaltungsleistungen anbieten – oft zu hohen Preisen und ohne rechtliche Wirkung. Aktuell warnt die Gemeindeverwaltung Aidenbach insbesondere vor der Webseite www.kircheaustreten.de, betrieben von der Firma 36Media GmbH.
Dort wird suggeriert, man könne für 34,95 Euro in nur zwei Minuten online aus der Kirche austreten. Dieser „Service“ ist jedoch nicht rechtswirksam. Betroffene verlieren nicht nur Geld, sondern erhalten teils auch Mahnungen.
Wichtig zu wissen:
Ein Kirchenaustritt ist ausschließlich persönlich im Standesamt des Rathauses Aidenbach möglich. Eine Online-Abwicklung über Drittanbieter ist nicht zulässig.
Verbraucherzentrale warnt vor weiteren Maschen
Die Verbraucherzentralen berichten von einer wachsenden Zahl betrügerischer Online-Plattformen. Diese verlangen teils hohe Gebühren für Leistungen, die direkt über staatliche Stellen deutlich günstiger oder sogar kostenlos erhältlich sind. Betroffen sind unter anderem:
- Geburts-/Ehe- und Sterbeurkunden
- Führungszeugnisse
- Meldebescheinigungen
- Nachsendeaufträge bei der Post
- SCHUFA-Auskunft
- Rundfunkbeitrag (ehemals GEZ)
- Wohnsitzummeldung
Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor diesen „Antrags-Fallen“ im Detail:
(https://www.vzhh.de/themen/telefon-internet/achtung-antrags-nepp-nachsendeauftrag-gez-schufa-fuehrungszeugnis)
Was Sie tun können, wenn Sie betroffen sind:
- Widerrufen Sie den Vertrag umgehend schriftlich.
- Zahlen Sie nicht – holen Sie sich ggf. rechtlichen Rat.
- Erstatten Sie gegebenenfalls Anzeige bei der Polizei.
Für Fragen steht Ihnen unsere Verwaltung in den Rathäusern Aidenbach und Beutelsbach gerne zur Verfügung.