Zum Inhalt springen

RENTE BEANTRAGEN ‒ WANN WO UND WIE?

Der Grund, warum man Rente beantragen möchte oder muss, kann vielfältig sein. Man kann aufgrund einer Erkrankung oder aufgrund der erlangten Lebensarbeitszeit auf Rentenberatung angewiesen sein. Als Beratungsstellen stehen Ihnen das Landratsamt in Passau (Soziales und Senioren) und die Auskunfts- und Beratungsstelle der deutschen Rentenversicherung in Salzweg zur Auswahl. In allen Fällen ist eine vorherige Terminvereinbarung von Nöten. Wenden Sie sich bitte an den entsprechenden Ansprechpartner und bringen Sie zur Rentenberatung die Unterlagen und einen Personalausweis bzw. eine Vollmacht mit.


TELEFONISCHE RENTENBERATUNG BEI DER DT. RENTENVERSICHERUNG BAYERN SÜD

Logo Deutsche Rentenversicherung
0800 1000 48015 - IHR KURZER DRAHT ZUR DEUTSCHEN RENTENVERSICHERUNG BAYERN SÜD

Ob per Festnetz von zuhause oder unterwegs mit dem Handy:  Das Servicetelefon ist Ihr kurzer Draht zur Dt. Rentenversicherung. Und das kostenlos und zu komfortablen Servicezeiten. Experten*innen erteilen gerne allgemeine Auskünfte auf Ihre Fragen rund um Rente, Rehabilitation oder Altersvorsorge. Dabei beantworten sie auch Fragen zu Ihrem individuellen Versicherungsverhältnis, sofern dies im Rahmen des Datenschutzes möglich ist.

Kostenfreies drv-Servicetelefon

für Beratung bzw. zur Terminvereinbarung:
Mo bis Do von 07:30 bis 16:00 Uhr und Fr von 07:30 bis 12:00 Uhr

für allgemeine Fragen:
Mo bis Do von 07:30 bis 18:00 Uhr und Fr von 07:30 bis 15:30 Uhr

Tel. 0800 1000 48015

Bitte halten Sie bei Anrufen Ihre Versicherungsnummer bereit.


IHRE ANSPRECHPARTNER ZUM THEMA RENTENBERATUNG

AUSKUNFTS- UND BERATUNGSSTELLE DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG
auf dem Gelände der Klinik Passau Kohlbruck

Kohlbruck 5 c | 94036 Passau
Tel. +49 800 1000 48015
beratung-passau@drv-bayernsued.de

Servicezeiten:
Montag bis Donnerstag 7:30 bis 18:00 Uhr und
Freitag bis 7:30 bis 12:00 Uhr

Vorsprachen sind ausschließlich nach einer telefonischen Terminvereinbarung über das kostenfreie drv-Servicetelefon (siehe oben) möglich. Tiere sind in unserer Beratungsstelle nicht erlaubt. Bitte haben Sie hierfür Verständnis.

STAATLICHES VERSICHERUNGSAMT IM LANDRATSAMT PASSAU

Ludwig Knötig
Passauer Straße 39 | 94121 Salzweg
Tel. +49 851 397-3357
ludwig.knoetig@landratsamt-passau.de

Persönliche Vorsprache nur nach vorheriger Terminabstimmung. Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag-Donnerstag 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr


RENTENANTRAGSANNAHME IM RATHAUS

LENA TRIESCH

Zimmer 23 2. OG
Marktplatz 18 | 94501 Aidenbach
Tel. +49 8543 9603-22
lena.triesch@aidenbach.de

Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr

Die Gemeinden nehmen als Versicherungsämter Rentenanträge entgegen. Sie können sich in Fragen zur Rente an Frau Lena Triesch wenden. Bitte beachten Sie aber, dass von Rathausmitarbeitern keine detaillierte Rentenberatung angeboten werden kann.

 


RENTENSPRECHTAG IM RATHAUS ‒ ZEIT FÜR FRAGEN UND ANTWORTEN

Regelmäßig findet im Rathaus Aidenbach auch ein Rentensprechtag des staatlichen Versicherungsamtes statt. Das Versicherungsamt erteilt Auskünfte zu allen Fragen aus dem Sozialversicherungsrecht (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall-, Arbeitslosenversicherung), z. B. zu Rente, zu Regelungen der 450-Euro-Jobs, "Mütterrente", abschlagsfreie Rente bis 63, Versicherungspflicht von Selbstständigen und Handwerkern, zwischenstaatlichen Regelungen, Voraussetzungen für eine Rente, usw. Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Frau Lena Triesch.

 


TERMINE RENTENSPRECHTAGE IM RATHAUS AIDENBACH: