Zum Inhalt springen

DER MARKT AIDENBACH VERKAUFT 5 WOHNBAUGRUNDSTÜCKE

Stand: Sept. 2023 | Bewerbungsschluss: 31.12.2023

Auch wenn die Zeiten für Bauherren durch gestiegene Baukosten und Zinsen schwieriger geworden sind: Es gibt nach wie vor Bürgerinnen und Bürger, die sich den Traum vom Eigenheim erfüllen wollen. Für diese hat der Markt Aidenbach nun eine gute Nachricht: Nach längerer Wartezeit können insgesamt fünf Baugrundstücke angeboten werden, die sofort bebaubar sind. Dabei handelt es sich um folgende Parzellen:

Die Grundstücke werden entsprechend dem Baulandvergabekonzept vergeben, welches der Marktrat im Januar 2023 beschlossen hat. Ziel des Konzeptes ist, den sozialen Zusammenhalt in Aidenbach zu stärken und zu festigen, weil es dauerhafte, langfristige und nachhaltige Sesshaftigkeit ermöglicht und fördert. Gerade junge Familien mit mehrjähriger Bindung zur örtlichen Gemeinschaft haben so die Chance, in Aidenbach zu bleiben. Juristische Personen und Firmen kommen dagegen nur zum Zug, wenn sich keine oder zu wenig natürliche Personen bewerben.
Bewertet werden die Kriterien Ortsansässigkeit, berufliche Ansässigkeit, im Haushalt lebende Kinder und Personen mit Behinderung oder Pflegebedürftigkeit sowie aktiv ausgeübtes Ehrenamt. Punktabzüge gibt es dagegen für bereits vorhandenen Baugrund oder vorhandenes Wohneigentum. Der Zeitpunkt der Antragstellung ist dagegen kein Kriterium, d.h. es kommt kein sog. „Windhundverfahren“ zum Einsatz.
Die Verwaltung ermittelt anhand der Angaben die Punkte der einzelnen Bewerber. Die Wohnbaugrundstücke werden an die antragsberechtigten Personen vergeben, welche die höchsten Punktzahlen gemäß den vorstehenden Vergabekriterien erreicht haben. Mit der Vergabe des Baugrundstückes ist eine Bauverpflichtung von 5 Jahren ab Kauf verbunden.
Bauwerber können sich ab sofort schriftlich mit Formblatt (verfügbar im RIS-Portal des Marktes Aidenbach siehe unten oder im Rathaus) bis zum 31.12.2023 bewerben.
Der Kaufpreis für die Grundstücke liegt bei 80,00 Euro/m² inklusive Erschließung, hinzu kommen die Herstellungsbeiträge. Die Richtlinie zur Gewährung eines Kinderbonus ist nach wie vor in Kraft.

  • Das aktuelle Baulandvergabekonzept mit dem Punkteschlüssel ist online im RIS-Portal abrufbar
  • Das Formblatt für die Bewerbung ist im BayernPortal im Bereich "Bauland; Bereitstellung durch Gemeinde" unter Formulare zu finden

LEERSTANDSMANAGEMENT DER ILE KLOSTERWINKEL

Im Hinblick auf das Flächensparen verweist die Gemeinde bis dahin an das ILE-Leerstandsmanagement, das das Ziel hat, Leerstände und Baulücken im Ort zu schließen. Hier ergeben sich immer wieder interessante Möglichkeiten für private Bauherrn. Kontaktieren Sie unser Bauamt, wir stellen gerne Verbindungen her.


IHRE ANSPRECHPARNERIN

BAUAMT

Anna-Lena Prüfling
Zimmer 12 1. OG
Marktplatz 18 | 94501 Aidenbach
Tel. +49 8543 9603-14
anna-lena.pruefling@aidenbach.de